Artikel-Archiv c't 12/2007, Seite 196

  • Thumbnail, c't 12/2007, Seite 196

    Zelluläre Strukturen

    Die Architektur der Cell Broadband Engine

    Sie hat lange gebraucht und kam dann zunächst auch nur in 90-nm-Technik: die Cell Broadband Engine von Sony, Toshiba und IBM. Doch nun schickt sie sich an, nicht nur die Spiele- und HDTV-, sondern auch die Supercomputerwelt aufzumischen. Mit bis zu 200 GFlop/s Rechenleistung gehört IBMs Cell Broadband Engine nämlich zu den leistungsfähigsten Stückchen Silizium auf dem Planeten.

    BibTeX anzeigen