Artikel-Archiv c't 21/2007, Seite 222

  • Thumbnail, c't 21/2007, Seite 222

    Eingeklinkt

    Linux-Treiber in den Userspace auslagern mit Userspace-I/O

    Das mit Kernel 2.6.23 eingeführte Userspace-I/O erlaubt, Treiber unter Linux fast vollständig als Anwendung oder Daemon laufen zu lassen. Das vereinfacht im Embedded- Bereich nicht nur die Entwicklung und Wartung der Treiber, sondern ermöglicht auch den Einsatz von Closed- Source, ohne mit der GPL in Konflikt zu geraten.

    BibTeX anzeigen