Artikel-Archiv c't 22/2007, Seite 192

  • Thumbnail, c't 22/2007, Seite 192

    Hexenwerk

    Ein Plädoyer für esoterische Programmiersprachen

    Entertainment für Nerds – das ist wohl der Hauptzweck esoterischer Programmiersprachen. Doch auch lernen kann man von ihnen, zum Beispiel, dass zweidimensionaler Speicher ganz praktisch sein kann, Minimalismus nicht notgedrungen Einschränkung bedeutet oder ein Programm unsichtbar sein kann und trotzdem etwas tut.

    BibTeX anzeigen