Artikel-Archiv c't 26/2018, Seite 172

  • Thumbnail, c't 26/2018, Seite 172

    Komplizierte Fälle

    Kundenrechte bei Reparaturen innerhalb der Gewährleistungsfrist

    Verkäufer verweisen bei Gewährleistungsfällen gerne an den Hersteller und dessen Garantie. Man sollte gut überlegen, ob man sich darauf einlassen will, denn für den Kunden hat beides sowohl Vor- als auch Nachteile. Richtig kompliziert wird es, wenn während der Gewährleistungszeit eine Reparatur notwendig wird, die nicht unter die gesetzliche Gewährleistung oder eine Garantie fällt.

    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen